Helma Höppli, Ernennung zum Ehrenmitglied

Viele Jahre lebte Helma Höppli mit Ihrem Mann und den Kindern in Wiesbaden. Teil der Familie Höppli, Nachkommen vom Schweizer Johann Jacob Höppli, Bildhauer und Keramikproduzent, welcher in Wiesbaden wirkte. https://lilienjournal.de/das-hoeppli-haus-die-ornamente-fabrik/ Der Schwiegervater von Helma Höppli kam 1964 von Bayern wieder nach Wiesbaden. Er hatte noch im Haus  Wörthstraße 4-6 „Thonwaaren“ gebrannt. Von Ihm konnte Helma viele Informationen erhalten. Dann war auch noch die Schwiegermutter, Elisabeth Höppli, welche lange im Schweizer Verein Wiesbaden war. Dorli Weiterlesen…

Bundesfeier 2019 in Hattenheim

Rückblick auf die diesjährige Bundesfeier des Schweizer Vereins Wiesbaden. Als Gast war Herr Generalkonsul Urs Hammer vom Generalkonsulat Frankfurt in Begleitung seines Schwiegervaters und seines Sohns Zeno anwesend. Nach dem offiziellen Grußworts und der 1. August Ansprache des Schweizerischen Bundespräsidenten Maurer erlebten die Mitglieder und Gäste erlebten auf dem idyllischen Grillplatz inmitten der Natur einen kurzweiligen „heimeligen“ Nachmittag mit Kaffee und Kuchen und anschließendem „Brätle“ von Cervelats und St. Galler Kalbsbratwürsten. Vielen Dank an die Weiterlesen…

Ausflug Germania: Über den Reben schweben

Am 15 Juni 2019 traf sich zu unserer diesjährigen Wanderung eine kleine, fröhliche Gruppe an der Talstation der Rüdesheimer Seilbahn. Bei wunderbarem Wetter und der großartigen Aussicht auf das Rheintal wanderten wir einen Großteil des Osteiner Wanderwegs rund um das Niederwalddenkmal bis zum Jagdschloss, wo wir draußen unter schattigen Platanen Mittagessen konnten. Nach dieser Rast nahmen wir dann den gemütlichen den Sessellift nach Assmannshausen, bestiegen dort einen Ausflugsdampfer zurück über den Mäuseturm, das Burg Ehrenmals Weiterlesen…

Rundgang Höppli-Haus – die Ornamente-Fabrik

Der Schweizer Verein Wiesbaden und seine Freunde hatten Ende April die einmalige Gelegenheit das Wiesbadener Baukulturerbe näher kennen zu lernen. Mario Bohrmann und Helma Höppli geben einen lebendigen Einblick in das bis heute sichtbare Lebenswerk von Johann Jakob Höppli. Der Rundgang startete beim Höppli-Haus in der Karlstrasse, vorn dort gibt es weiter zur Bonifatiuskirche und zum Gebäude der Casino Gesellschaft Wiesbaden. Alles Bauwerke an denen bis heute zahlreiche architektonische Elemente des Keramikproduzenten befinden. Der gebürtige Weiterlesen…

Neujahrsempfang mit Schweizer Botschafter Dr. Paul Seger

Die Schweizer Gesellschaft Frankfurt am Main e. V. hat traditionell zusammen mit den hessischen Schweizer Vereinen zum Neujahrsempfang 2019 geladen. Dieser Einladung haben viele Vertreter und Mitglieder der verschiedenen Schweizer Vereine aus Hessen und Rheinland-Pfalz Folge geleistet. Zu unser aller Freude, kam der neue Botschafter der Eidgenossenschaft aus dem „fernen“ Berlin zu diesem Event. Die Mitglieder und Gäste wurden herzlich willkommen geheißen durch S. E. Herrn Botschafter Dr. Paul Seger, unserem Generalkonsul Dr. Urs Hammer, Weiterlesen…

Bericht vom „Schweizer“ Neujahrsempfang am 3.Februar 2019 mit Schweizer Botschafter und Schweizer Generalkonsul

Die Schweizer Gesellschaft Frankfurt am Main e. V. hat traditionell zusammen mit den  hessischen Schweizer Vereinen zum Neujahrsempfang 2019 geladen. Dieser Einladung haben viele Vertreter und Mitglieder der verschiedenen Schweizer Vereine aus Hessen und Rheinland-Pfalz Folge geleistet. Zu unser aller Freude, kam der neue Botschafter der Eidgenossenschaft aus dem „fernen“ Berlin zu diesem Event. Die Mitglieder und Gäste wurden herzlich willkommen geheißen durch S. E. Herrn Botschafter Dr. Paul Seger, unserem Generalkonsul Dr. Urs Hammer, Weiterlesen…

Einladung zur Schweizer Bundesfeier

Einladung zur Schweizer Bundesfeier mit „Cervelat und Bratwurst“ in Hattenheim Liebe Mitglieder des Schweizer Vereins Wiesbaden wie bereits angekündigt findet die diesjährigen Bundesfeier des Schweizer Vereins Wiesbaden am: Sonntag, 22. Juli 2018, 15:00 Uhr in der Grillhütte in 65343 Hattenheim am Rhein statt. Wir laden Sie und Ihre Familie und Freunde herzlich zu dieser Feier ein. Der Unkostenbeitrag beträgt für Getränke und die Wurstwaren pro Mitglied 10.- Euro und 15.- Euro für Gäste, Kinder bis Weiterlesen…

Fronleichnams Tour im Rheingau mit anschließender Weinprobe

  Wir freuen uns Sie an die diesjährige Fronleichnams Tour im Rheingau mit anschließender Weinprobe einzuladen. Treffpunkt am Donnerstag, 31. Mai 2018 um 11:00Uhr an den Weinfässern, Auweg in Hattenheim am Rhein. Sie können gespannt sein auf eine geführte Tour mit einem Kultur und Weinbotschafter aus dem Reingau. Die Tour führt je nach Wetter durch den Ort Hattenheim und in die umliegenden Weinberge. Ziel bei gutem Wetter ist der Nussbrunnen. Auf dem Rückweg kehren wir Weiterlesen…

Monatstreff am 07.03.2018

Auf Anregung unserer Mainzer Mitglieder findet der Monatstreff im März in Mainz-Finthen in der Alten Markthalle bei unseren Vereinsmitgliedern Susanne Freiburghaus und Oliver Günther statt. Für unsere Wiesbadener Mitglieder wollen wir Fahrgemeinschaften organisieren. Deshalb bitten wir darum in der Anmeldung anzugeben ob eine Mitfahrgelegenheit gebraucht wird oder ob sie angeboten werden kann. Wir freuen uns auf ein gemütliches zusammensein.                 .