3. Juli 2021 Ankündigung Wanderung – Traumschleife Baybachklamm

Die diesjährige Wanderung führt den Schweizer Verein Wiesbaden am Samstag, 3. Juli 2021 ins Rheinland zum Saar-Hunsrück-Steig. Für die Idee und Durchführung danken wir unserem Vereinsmitglied Birgit Günster aus Mainz.  Sie hat den Ausflug wie folgt geplant.   Die Teilnehmenden treffen sich um 11:00 Uhr in Beltheim-Schnellbach am Haus der Familie und starten mit der Wanderung. Im Anschluss lassen wir den Tag mit „grillieren“ und gemütlichem Beisammensein im Garten ausklingen. Als Buffet werden Grillwürstchen, Baguettes, Tomatensalat Weiterlesen…

Die virtuelle „Maldaner“ Runde mit Gästen

Es war eine sehr lebhafte Runde, die ich zu meinem ersten – wenn auch nur digitalen – Treffen des Schweizer Vereins in Wiesbaden erleben durfte. Die „Maldaner Runde“ (benannt nach dem Café in der Wiesbadener Innenstadt, wo sich dieser harte Kern des Schweizer Vereins vor Corona Zeiten getroffen hat) hat sich die moderne Technik zu Nutzen gemacht und das Treffen kurzerhand digitalisiert. Als Gäste waren auch noch der Schweizer Konsul Hans-Peter Willi und der Schriftsteller Weiterlesen…

Virtuelles Treffen des Schweizer Vereins Wiesbaden im Februar 2021

Der Schweizer Verein Wiesbaden geht mit der Zeit und passt sich der aktuellen Situation an: zum Jahresauftakt fand am 3. Februar ein virtuelles Treffen statt mit dem Thema: „Highlights während des Lockdowns, oder was habe ich getan was ich sonst nicht getan hätte?“ Zunächst stellte Yvonne Diffenhard – Präsidentin des Schweizer Vereins Wiesbaden – Frau Dorte Hering als neues Mitglied vor und erteilte dann das Wort an den Generalkonsul Dr. Urs Hammer vom Schweizer Generalkonsulat Weiterlesen…

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 2020

an der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder, Yvonne M. Diffenhard, Lisa Faller, Michel du Fresne, Jasmina Kolašinac wiedergewählt. Christian Diffenhard der seit 2012 den Vorstand im Hinter,- und Vordergrund unterstütz, hat aus beruflichen Gründen das Vorstandsmandat offiziell abgegeben. Er wird den Verein in der Rolle als Ehemann der Präsidentin erhalten bleiben, ohne Ihn wären in der Vergangenheit viele Ideen und Aktionen nicht möglich gewesen. Neu in den Vorstand wurde Beatrice Heim gewählt. Sie ist Weiterlesen…

Gelungene virtuelle Weihnachtsfeier 2020 und MGV

Dieses Jahr fand alternativ die Weihnachtsfeier und die MGV mit Vorstandswahlen das erste Mal virtuell statt.  Dies war nur möglich durch die spontane Organisation aller Beteiligten, einem Testlauf im Vorfeld, der Flexibilität der Mitglieder sowie der Unterstützung durch den Wahlleiter J.P. Dumont du Voitel. Beide Veranstaltungen waren kurzweilig und die im Vorfeld den Mitgliedern übersandte süße Weihnachtspost, die Weihnachtsmusik sowie die Anwesenheit von H.-P. Willi, Konsul des Generalkonsulat Frankfurt in Form des Nickolaus am Kamin Weiterlesen…

Einladung zur erste virtuelle Weihnachtsfeier

Am 28.11.2020 war ursprünglich um 18:00 Uhr die Advents,- und Weihnachtsfeier im Jagdschloss Platte in Wiesbaden geplant. Aufgrund der aktuellen Situation musste die Veranstaltung dieses Jahr leider ausfallen. Wir laden Sie/Euch daher am Samstag, 12. Dezember 2020 zur ersten virtuellen Weihnachtsfeier in der Geschichte des Vereins ein. Gleichzeitig laden wir die Mitglieder vorangehend zur Mitgliederversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 18:00 Uhr Im Anschluss machen wir es uns mit einer Tasse Glühwein und ein paar Weiterlesen…

1. April und kein Scherz

Der Verein eröffnete ein neues Kapitel, damit zukunftsorientiert auch die nächste Generation anzusprechen und somit auch zu erreichen. Dies sollte zur Entwicklung der Gemeinschaft als Verein und der Sozialisierung auch in schweren Zeiten beitragen. Die Aufklärung durch den Schweizer Konsul, Hans Peter Willi war außerdem sehr informativ und dadurch bequem von Zuhause hörbar – auch der direkte Sprachverkehr und die einfache Anwendung, welche zuvor für manche Mitglieder noch eine Herausforderung war, wurde dennoch rasch gemeistert. Weiterlesen…

Schweizer Neujahrsempfang mit Generalkonsul Hammer und Lesung von Schriftsteller François Loeb

Offenbach ein für mich unbekanntes Pflaster. S Bahn an diesem Sonntag um 10 h morgens leer. Fahrt ab Ffm HB, dem Geschäftigen, nach Offenbach Ledermuseum. Durch den Untergrund der Bankenmetropole. Stelle mir die Safe Unterwelt vor an der wir vorbeirauschen. Unterwelt ohne Eingang für die wenigen S Bahn Nutzer. Eine alte Dame läuft durch den Waggon. Öffnet alle Abfallbehälter. Weder Gold- noch Flaschenfund. Hektischer Enttäuschungsblick eilt morgen nicht der Geist -voraus. Ausstieg aus der Unterwelt. Regen. Weiterlesen…

Première und Dernière

Am letzten Mittwochstreffen trafen sich Mitglieder des Schweizer Vereins zum letzten Mal in diesem Jahr. Zur Abwechslung waren wir in der Alten Markhalle in Finthen. Zum 1. Mai werden die Pächter Susanne und Oliver in eine neue Location ein Dorf weiter nach Wackernheim ziehen.  Wir freuen uns schon auf die Neueröffnung! Premiere feierte eine Schweizer Tischfahne, die Yvonne im Souvenirladen am Züricher Flughafen entdeckt und erstanden hatte. Verwöhnt wurden wir weiter mit Brändli Bomben, die Weiterlesen…

Advents/Weihnachtsfeier im Forsthaus Rheinblick

Die Weihnachtsfeier unseres Schweizer Vereins fand wie jedes Jahr am letzten Samstag im November statt, dieses Mal im Kaminzimmer des Forsthaus Rheinblick in Wiesbaden. In weihnachtlich, schön geschmückten Räumlichkeiten und mit freundlicher, zuvorkommender Bedienung, gab es in gemütlicher Atmosphäre, ein feines Drei-Gänge-Menü mit verschiedenen Hauptspeisen zur Auswahl. Eine Besonderheit des Abends war ein Geschenk für jeden der Anwesenden aus dem Hause Brändli, einer angesehenen Confiserie in Aarau. Eine Praline, geschmackvoll eingepackt in einer kleinen Schachtel, Weiterlesen…