1. April und kein Scherz

Blick auf die Plattform Der Verein eröffnete ein neues Kapitel, damit zukunftsorientiert auch die nächste Generation anzusprechen und somit auch zu erreichen. Dies sollte zur Entwicklung der Gemeinschaft als Verein und der Sozialisierung auch in schweren Zeiten beitragen. Die Aufklärung durch den Schweizer Konsul, Hans Peter Willi war außerdem sehr informativ und dadurch bequem von […]

Continue Reading

Schweizer Neujahrsempfang mit Generalkonsul Hammer und Lesung von Schriftsteller François Loeb

Offenbach ein für mich unbekanntes Pflaster. S Bahn an diesem Sonntag um 10 h morgens leer. Fahrt ab Ffm HB, dem Geschäftigen, nach Offenbach Ledermuseum. Durch den Untergrund der Bankenmetropole. Stelle mir die Safe Unterwelt vor an der wir vorbeirauschen. Unterwelt ohne Eingang für die wenigen S Bahn Nutzer. Eine alte Dame läuft durch den Waggon. […]

Continue Reading

Première und Dernière

Première der Tischfahne Am letzten Mittwochstreffen trafen sich Mitglieder des Schweizer Vereins zum letzten Mal in diesem Jahr. Zur Abwechslung waren wir in der Alten Markhalle in Finthen. Zum 1. Mai werden die Pächter Susanne und Oliver in eine neue Location ein Dorf weiter nach Wackernheim ziehen.  Wir freuen uns schon auf die Neueröffnung! Premiere […]

Continue Reading
Advents/Weihnachtsfeier im Forsthaus Rheinblick

Advents/Weihnachtsfeier im Forsthaus Rheinblick

Kaminzimmer Dessertvariation plus Brändle Bombe aus Aarau Die Weihnachtsfeier unseres Schweizer Vereins fand wie jedes Jahr am letzten Samstag im November statt, dieses Mal im Kaminzimmer des Forsthaus Rheinblick in Wiesbaden. In weihnachtlich, schön geschmückten Räumlichkeiten und mit freundlicher, zuvorkommender Bedienung, gab es in gemütlicher Atmosphäre, ein feines Drei-Gänge-Menü mit verschiedenen Hauptspeisen zur Auswahl. Eine […]

Continue Reading

Helma Höppli, Ernennung zum Ehrenmitglied

Hugo Bauer mit Gattin Marianne, E. Malach, L. Bunge, H. Höppli & Y. Diffenhard Viele Jahre lebte Helma Höppli mit Ihrem Mann und den Kindern in Wiesbaden. Teil der Familie Höppli, Nachkommen vom Schweizer Johann Jacob Höppli, Bildhauer und Keramikproduzent, welcher in Wiesbaden wirkte. https://lilienjournal.de/das-hoeppli-haus-die-ornamente-fabrik/ Der Schwiegervater von Helma Höppli kam 1964 von Bayern wieder […]

Continue Reading

Rückblick Bundesfeier 2019

Rückblick auf die diesjährige Bundesfeier des Schweizer Vereins Wiesbaden. Als Gast war Herr Generalkonsul Urs Hammer vom Generalkonsulat Frankfurt in Begleitung seines Schwiegervaters und seines Sohns Zeno anwesend. Nach dem offiziellen Grußworts und der 1. August Ansprache des Schweizerischen Bundespräsidenten Maurer erlebten die Mitglieder und Gäste erlebten auf dem idyllischen Grillplatz inmitten der Natur einen […]

Continue Reading

Bundesfeier 2019 in Hattenheim

Einladung zur Schweizer Bundesfeier mit „Schweizer Wurstwaren“ in Hattenheim Liebe Landsleute    Die diesjährige Bundesfeier des Schweizer Vereins Wiesbaden und Umgebung findet am Sonntag, 28. Juli 2019 ab 15:00 Uhr             in der Grillhütte in 65343 Hattenheim am Rhein statt. Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich zu dieser Feier ein. Der Unkostenbeitragbeträgt für Getränke […]

Continue Reading

Ausflug Germania: Über den Reben schweben

Bild Michel du Fresne Am 15 Juni 2019 traf sich zu unserer diesjährigen Wanderung eine kleine, fröhliche Gruppe an der Talstation der Rüdesheimer Seilbahn. Bei wunderbarem Wetter und der großartigen Aussicht auf das Rheintal wanderten wir einen Großteil des Osteiner Wanderwegs rund um das Niederwalddenkmal bis zum Jagdschloss, wo wir draußen unter schattigen Platanen Mittagessen […]

Continue Reading

Rundgang Höppli-Haus – die Ornamente-Fabrik

Der Schweizer Verein Wiesbaden und seine Freunde hatten Ende April die einmalige Gelegenheit das Wiesbadener Baukulturerbe näher kennen zu lernen. Mario Bohrmann und Helma Höppli geben einen lebendigen Einblick in das bis heute sichtbare Lebenswerk von Johann Jakob Höppli. Der Rundgang startete beim Höppli-Haus in der Karlstrasse, vorn dort gibt es weiter zur Bonifatiuskirche und […]

Continue Reading

Schweizer Verein Wiesbaden